• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Grundordnung des DFG-VK Landesbandes Baden-Württemberg
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten der Mitglieder
    • Atomwaffen abrüsten
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Tag der Bundeswehr
    • Kriegsdienstverweigerung
      • KDV als Soldat
      • KDV als Reservist
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Aktivitäten / Kriegsdienstverweigerung / KDV als Soldat

KDV als Soldat

Für einige Soldat*innen gibt es kostengünstigere Lösung als einen KDV-Antrag zu erstellen. Wer sowieso in ärztlicher Behandlung ist, könnte da einen Ansatzpunkt finden (Broschüre “Wege zu Wissen und Wohlstand”).

Wer als Soldat unbedingt nach Art. 4 Abs. 3 verweigern möchte, kann uns ansprechen oder sich an die EAK (Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung) wenden. Das Verfahren zur KDV dauert zur Zeit mehrere Monate und entspricht dem der Reservistenverweigerung. KDV-Antrag nicht über den Dienstweg stellen, sondern ans Karriere-Center senden. Der Antrag sollte erst gestellt werden, wenn alle Unterlagen vollständig vorhanden und durchgesprochen worden sind. Die Bundeswehr fordert einige der Ausbildungskosten zurück. Bei diesem Verwaltungsverfahren ist die justistische Unterstüzung durch Fachanwält*innen zweckmäßig.

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden