• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Grundordnung des DFG-VK Landesbandes Baden-Württemberg
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten der Mitglieder
    • Atomwaffen abrüsten
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Tag der Bundeswehr
    • Kriegsdienstverweigerung
      • KDV als Soldat
      • KDV als Reservist
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Aktivitäten / Atomwaffen abrüsten

Atomwaffen abrüsten

Atomare Abrüstung ist ein wichtiges Ziel unseres Engagements. Wir arbeiten mit anderen Organisationen zusammen und haben gemeinsam wichtige Erfolge erzielt. Ein historischer Erfolg ist der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV), der A-Waffen völkerrechtlich ächtet und verbietet. Er wurde am 7. Juli 2017 von 122 UN-Mitgliedsstaaten beschlossen und ist am 22. Januar2021 in Kraft getreten.

Wir sind Partner der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons). ICAN hat 2017 den Friedensnobelpreis bekommen, weil ICAN ganz wesentlich dazu beigetragen hat, dass der AVV zustande gekommen ist. Der Friedensnobelpreis ist auch eine Würdigung des Engagements der DFG-VK und der IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges) mit der wir ebenfalls zusammenarbeiten.

Wir wollen, dass auch Deutschland dem AVV beitritt und damit auch bei uns Atomwaffen und deren Lagerung, Transport, Weitergabe, Transport, Herstellung, Einsatz und Androhung ihres Einsatzes verboten sind. Die Forderung nach dem Beitritt zum AVV stellen wir bei unseren Aktionen dauerhaft und sprechen Abgeordnete an den ICAN-Abgeordneten-Erklärung zu unterschreiben, mit der die Bundesregierung aufgefordert wird, dem AVV beizutreten. Dieses Ziel verfolgt auch der ICAN-Städteappell mit dem Gemeinderäte entsprechende Beschlüsse fassen können.

  • 7. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel29 Mai, 2024
    Am 25. Mai fand wieder ein Aktionstag am Fliegerhorst in Büchel statt. Natürlich waren wir auch vertreten. Hier ein paar… 7. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel weiterlesen
  • Anmeldung für den Bus zum Kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel bis 29.03.24.6 März, 2024
    Liebe Friedensfreunde wir möchten euch an den Kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel am 25.05.2024 erinnern. Das FFE hat einen… Anmeldung für den Bus zum Kirchlichen Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel bis 29.03.24. weiterlesen
  • Die Flagge der Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) weht am 8. Juli am Rathaus Mannheim
    Flaggentag der „Mayors for Peace“ – Stuttgart zeigt wieder Flagge für Frieden und gegen Atomwaffen2 August, 2022
    Die Flagge des weltweiten Bündnisses der „Mayors for Peace“ wurde zum Flaggentag am 8. Juli wieder vom Stuttgarter Rathausbalkon entrollt.… Flaggentag der „Mayors for Peace“ – Stuttgart zeigt wieder Flagge für Frieden und gegen Atomwaffen weiterlesen
  • 17. Pacemakers-Radmarathon 202112 August, 2021
    Mit dem 17. Pacemakers Radmarathon hat der DFG-VK Landesverband am Samstag 7. August wieder ein in dieser Form weltweit einmaliges… 17. Pacemakers-Radmarathon 2021 weiterlesen
  • Zeitungsanzeige „Unsere Stimme für das Atomwaffenverbot!“21 Juli, 2021
    Am 7. August 2021 erscheint der folgende Aufruf als Anzeige in der FAZ und der taz. Unterstütze durch Deine Unterschrift… Zeitungsanzeige „Unsere Stimme für das Atomwaffenverbot!“ weiterlesen
  • Pacemakers-Logo
    17. Pacemakers Marathon: Regenbogentrikots bei Raddemo 2021 wieder unterwegs21 Juli, 2021
    7. August 2021: Bretten – Neckargemünd – Mannheim – Neustadt – Landau – Bretten: „Unsere Stimmen für das Atomwaffenverbot!“ Die… 17. Pacemakers Marathon: Regenbogentrikots bei Raddemo 2021 wieder unterwegs weiterlesen
  • Logo Friedensnobelpreis - wir sind Teil des ICAN-Netzwerks
    Für atomare Abrüstung15 Juli, 2021
    122 Staaten beschlossen am 7. Juli 2017 den Atomwaffenverbotsvertrag. Das ist ein riesiger Erfolg der weltweiten Friedensbewegung zu dem auch… Für atomare Abrüstung weiterlesen
  • Atomwaffen sind verbotenn
    Atomwaffen sind verboten22 Januar, 2021
    Ab dem 22. Januar 2021 sind Atomwaffen verboten, da der UN-Atomwaffenverbotsver­trag (AVV) in Kraft tritt. Der Vertrag wurde 2017 von… Atomwaffen sind verboten weiterlesen
  • Pacemakers-Lgo mit Text
    Pacemakers Radmarathon 2020: Mit dem Rennrad gegen atomaren Rüstungswahn15 August, 2020
    Pacemakers-Rennradfahrer*innen demonstrieren 2020 mit Sternfahrt für den Atomwaffenverbotsvertrag Lese den Bericht von der DFG-VK Mannheim-Ludwigshafen über den ungewöhnlichen Pacemakers-Radmarathon unter… Pacemakers Radmarathon 2020: Mit dem Rennrad gegen atomaren Rüstungswahn weiterlesen

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden