
Herzlich willkommen
beim Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK).
Kontakt: DFG-VK, Arndtstr. 31, 70197 Stuttgart, E-Mail: ba-wue@dfg-vk.de.
Wofür wir uns einsetzen, was unsere Ziele sind, erfährst Du hier.
Und hier unsere letzten Aktivitäten:
Undifferenziert und Waffen glorifizierend – Unsere Stellungnahme zur Sendung „zur Sache Baden-Württemberg“
Stellungnahme der DFG-VK Baden-Württemberg zur SWR-Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ vom vergangenen Donnerstag, den 13.03.2025: „Waffen schmieden für den Frieden“ Mit Befremden haben wir die Darstellung in der Sendung…
Stoppen Sie die Aufrüstung! Stimmen Sie gegen die geplante Grundgesetzänderung!
Appell an die Abgeordneten des deutschen Bundestages: Wir, die unterzeichnenden Organisationen, wenden uns an alle Mitglieder des 20. Bundestages und appellieren an Sie, die unbegrenzte Aufrüstung zu stoppen…
Weiterlesen Stoppen Sie die Aufrüstung! Stimmen Sie gegen die geplante Grundgesetzänderung!
Bundesgerichtshof greift Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung an
eine Analyse von Connection e.V. vom 12.03.2025: Die Entscheidung liegt nun schon einige Wochen zurück. Am 16. Januar 2025 fasste der Bundesgerichtshof (BGH) auf Antrag des Oberlandesgerichtes (OLG)…
Weiterlesen Bundesgerichtshof greift Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung an
Vorstellung Jonas Fehrenbach
Liebe Mitglieder und Freund*innen der DFG-VK Baden-Württemberg, seit dem 1. März bin ich als Geschäftsführer unseres Landesverbands tätig. Ich bin 43 Jahre alt, lebe in Mannheim und habe…
Pressemitteilung: „Sicherheitspolitischer Amoklauf“
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) fordert alle Abgeordneten des noch bestehenden Bundestags auf, gegen den Aufrüstungstrick des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) zu stimmen: „Das Militär…
Weiterlesen Pressemitteilung: „Sicherheitspolitischer Amoklauf“
Für einen einzigen Leopard-Panzer könnten 10 KiTas gebaut werden.
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, wurde nachfolgender Redebeitrag vor 1.200 Kundgebungsteilnehmenden in Karlsruhe gehalten. Motto: Schluss mit lustig!Wir solidarisieren uns mit den Forderungen der Arbeitnehmer*innen und Danken…
Weiterlesen Für einen einzigen Leopard-Panzer könnten 10 KiTas gebaut werden.
Einladung zur LMV am 28.06.2025 im Clara-Zetkin-Haus, Gorch- Fock-Straße 26 in Stuttgart
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch recht herzlich zur Landesmitgliederversammlung am 28.06.2025 nach Stuttgart ein. Die Mitgliederversammlung wird ganz im Zeichen der aktuellen weltpolitischen Lage stehen und…
Weiterlesen Einladung zur LMV am 28.06.2025 im Clara-Zetkin-Haus, Gorch- Fock-Straße 26 in Stuttgart
Mehr Panzer und Militärgerät in der Coleman-Kaserne
Medienmitteilung der DFG-VK MannheimDie DFG-VK fordert zivile Sicherheit und Konversion der US-KaserneWie der Mannheimer Morgen am 8. Februar 2025 berichtete, plant die US Armeeden Bau von zehn neuen…
Weiterlesen Mehr Panzer und Militärgerät in der Coleman-Kaserne
„Entrüstung“ über die Forderungen von Finanzminister Bayaz zu Streichung Feiertage und neuem „Waffen-Soli“
04.03.25 Pressemitteilung Die DFG-VK Baden-Württemberg ist „entrüstet“ über die Forderung von Finanzminister Bayaz und unterstützt die Kritik von ver.di Baden-Württemberg. Baden-Württembergischer Finanzminister Bayaz forderte in einem Interview mit…
„Kriegstüchtig“? – Nicht mit uns!
Am 22.02.25 fand in Heidelberg eine Demonstation und Kundgebung statt. Motto: Keine Eskalation durch Mittelstreckenraketen und Taurus! Aufrüstung stoppen! Friedensverhandlungen jetzt!DFG-VK Mitglieder waren mit dabei.
Ostermarsch Stuttgart 19.04.25
Friedensfähig statt kriegstüchtig!Aufstehen! Auf die Straße gehen! Für eine soziale und gerechte Welt! Weltweit werden mehr als 20 Kriege und kriegerische Auseinandersetzungen geführt. Jeder Krieg ist ein Verbrechen…
Kriegsdienstverweigerung wurde zur Normalität
Die Rolle von KDV in der Friedensbewegung der 1980er Jahrevon Stefan Philipp Die Pläne eines „neuen Wehrdienstes“, die beabsichtigte Etablierung einer umfassenden Dienstplicht für Männer und Frauen oder…
Termine
Die Friedenskooperative erfasst Veranstaltungen von Friedensorganisationen darunter auch der DFG-VK, siehe die folgenden Links.
Termine in Ba-Wü
Termine bundesweit
Aktuelles
11.07.25 Karlsruhe, Preisverleihung Ulli-Thiel-Friedenspreis
28.06.25 Stuttgart DFG-VK BaWü Landesmitgliederversammlung 10-17 Uhr, Clara-Zetkin-Haus
21. + 22.06.25 Kassel, KDV Kongress
17.05.25 Büchel; kirchlicher Aktionstag. Busfahrt ab Karlsruhe Hbf, Anmeldung: dr.schmidt-keltern@t-online.de

Ostermärsche BaWü:
21.04.25 Müllheim, 14:00 Uhr, Robert Schumann Kaserne
19.04.25 Stuttgart, 89 Sekunden vor 12 Uhr, Schlossplatz
19.04.25 Kehl/Strasbourg, 14 Uhr, ev. Friedenskirche Kehl
19.04.25 Ulm „Ulm für Frieden und Abrüstung“
19.04.25 Heidelberg, 14:00 Uhr, Bismarckplatz.
19.04.25 Mannheim, 13 Uhr, Kapuzinerplanken, „Friedensfähig statt kriegstüchtig – Abrüstung statt Aufrüstung“


30.03.25 Ludwigsburg-Schlösslesfeld, 18 Uhr in der Kreuzkirche, Benefizkonzert für die „Not leidenden Menschen in Gaza“

29.03.25 Wiesbaden Aufruf zur Demo „Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland“; Auftakt 12 Uhr Hbf, Abschlusskundgebung 14.30 Uhr Kranzplatz https://frieden-und-zukunft.de/2025-03-29-demo-wiesbaden/
21.03.25 Ludwigsburg „Markt der Möglichkeiten“ 16-19 Uhr Marktplatz, Stand plus Singen von Protestliedern der DFG-VK.

20.03.25 Freiburg, BGB-Haus, Friedrichsstraße 41-43 um 19:00 Uhr: Aus dem Mutmachbuch „Wie Lichter in der Nacht“ liest der Autor Jürgen Grässlin zu Kindersoldaten, begleitet von Innocent Opwonya, ehem. Kindersoldat, und Ralf Willinger, Kinderrechtsexperte von Terre des Hommes.

18.03.25 Ludwigsburg „Kriegstüchtig versus Pazifismus“ 9-11-15 Uhr, Haus Edith Stein, Eintritt 8 €.

14.03.25 Offenburg 19:00 Uhr: DIE FREITAGSRUNDE „Wir da oben, ihr da unten. Der Umgang der Stadtverwaltungen mit bürgerschaftlichem Engagement“ ist das Thema des Abends. Pizzeria »Da Rosa«, Weingartenstraße 45, Nähe Kulturforum Offenburg an jedem zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr.
13.03.25 Kirchheim 19.30 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Hanne-Margret Birkenbach – Friedenslogik verstehen – Für den Ausstieg aus der Gewalteskalation und die Stärkung gewaltfreier Konfliktbearbeitung. Kath. Gemeindehaus St. Ulrich (Lindachallee)

12.03.24 Heidelberg 19 Uhr Vortrag Prof. Dr. Hanne-Margret Birkenbach – Friedenslogik verstehen – Für den Ausstieg aus der Gewalteskalation und die Stärkung gewaltfreier Konfliktbearbeitung. GEW – Geschäftsstelle Friedrich-Ebert-Anlage 24.
12.03.25 Karlsruhe Marktplatz Mahnwache für Frieden 17-18 Uhr, jeden zweiten Mittwoch im Monat.
28.02.25 Karlsruhe 19 Uhr, Veranstaltung zu: Kriegsdienstverweigerung in der Türkei, IBZ Kaiserallee 12d

24.02.25 Karlsruhe Banner-Foto-Aktion „Nachhaltiger Frieden für die Ukraine! – Deeskalation – Waffenstillstand – Verhandlungen zum 3. Jahrestag des Angriffs Russland auf die Ukraine. 15 Uhr Schlossplatz
23.02.25 Pforzheim 17 Uhr, Sternwanderung zum Gedenken an den 23.02.1945 für Menschenrechte und friedliche Konfliktlösungen. 3 Routen von:
– Turnplatz
– Technisches Museum
– Güterbahnhof.
Abschlusskundgebung ca. 19 Uhr Marktplatz.
18.02.25 Ludwigsburg 18 Uhr, „Das Land rückt nacht rechts?! Wie die extreme Rechte Einfluss auf Politik und Gesellschaft nimmt.“ Bischof Sproll Haus.
14. – 16.02.25 München Anti-Sicherheitskonferenz
15.02.25 Demo gegen den Rüstungswahnsinn
13 Uhr Auftaktkundgebung am Stachus, 14 Uhr Demonstration und Protestkette, 15 Uhr Schlusskundgebung Marienplatz
www.sicherheitskonferenz.de

11.02.25 Stuttgart Messe, Mahnwache „Keine Bundeswehr auf der Bildungsmesse didacta“. 8:30-11.30 Uhr am Fahnenrondell Haupteingang Messe
11.02.25 Online Podiumsdiskussion:
Krieg und Frieden 2025
Geopolitische und friedenspolitische Lage
und Perspektiven vor der Bundestagswahl –
Herausforderungen für die Friedensbewegung. 18:00 h. Link zur Anmeldung: https://us02web.zoom.us/meeting/register/E2ZcIiUnToukjfNXPtuIvw#/registration
07.02.25 Friedrichshafen, Graf-Zeppelin-Haus 19 Uhr. „friedensfähig oder kriegstüchtig?“ Wohin führen uns die Parteien? Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit Kandidaten, Moderator Andreas Zumach.
06.02.25 Mannheim 19 Uhr Gewerkschaftshaus, Hans-Böckler-Str. 1. „Israel, Palästina, Libanon, Syrien .. niemals Friede im Nahen Osten?“ Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach.
01.02.25 Stuttgart 17 Uhr Schlossplatz Kundgebung: Wir sind die Brandmauer! Gemeinsam gegen Hass, Hetze und den Rechtsruck.
30.01.25 Ludwigsburg 17.30 Uhr Kirchstraße (Fußgängerzone) hinter der ev. Stadtkirche Kundgebung „Nicht den Krieg wählen – Waffenproduktion stoppen – Militär abschaffen“
25.01.25 DFG-VK BaWü Neujahrstreffen in Karlsruhe Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Gartenstr. 29a. Bitte um schriftliche Anmeldung: ba-wue@dfg-vk.de.
18.01.25 Karlsruhe, die DFG-VK ruft zur Beteiligung auf:

14.12.24 Nürnberg, Kornmarkt 13 Uhr. Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht! Überall! Demo zum Bundesamt für Migration.
11.12.24 Ludwigsburg 19 Uhr Kino LUNA Film „No other land“, anschließend Filmgespräch.
Lesereise von Jürgen Grässlin. Buch: Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch, Heyne Verlag
07.11.24 Horb
03.12.24 Villingen
30.01.25 Stuttgart
31.01.25 Tübingen
24.02.25 Freiburg
21.11.24 Freiburg 19Uhr, Gewerkschatshaus, Friedrichstrasse. Chinas neue Stellung in der Welt / Konflikt und Krieg um neue Weltordnung? Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Wolfram Elsner, Chinaexperte.
19.11.24 Karlsruhe Kinemathek 19 Uhr. Film „Bis hierhin und wie weiter“. Im Anschluss Filmgespräch mit Regisseur und Aktivist*innen. Im Film geht es um Herausforderungen von Menschen, die sich trotz einer ablehnenden und feindseligen Welt für eine bessere Zukunft einsetzen. https://kinemathek-karlsruhe.de/film/bis-hierhin-und-wie-weiter/

15.11.24 Stuttgart Kundgebung 17-18 Uhr Schlossplatz, Freitreppe. „Deutschlang muss Staat Palästina anerkennen!“ Sofortiger Waffenstillstand in Gaza. Stopp der Waffenlieferungen an Israel. Anerkennung des Staates Palästina.


11.11.24 Freiburg 19 Uhr, Mensa der Hebelschule, Eschholzstrasse
Wie die Welt auf den Gazakrieg blickt Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach, freier Journalist und Buchautor, Berlin.
08.11.24 Offenburg 19 Uhr „US-Atomraketen in Deutschland? Nicht schon wieder! DIE FREITAGSRUNDE„, unter diesem Namen bietet die DFG-VK ab Oktober an jedem zweiten Freitag des Monats einen offenen Gesprächskreis für alle Interessierten an. An jedem Abend soll ein aktuelles Thema aus Kultur, Politik, Wirtschaft oder ein regional wichtiges Thema aufgegriffen werden. Pizzeria „Da Rosa“, Weingartenstraße 45, an jedem zweiten Freitag im Monat.
07.11.24 Bietigheim Friedenskundgebung 17:50 Uhr Bahnhofsvorplatz
06.11.24 Freiburg 19 Uhr, Albert-Ludwigs-Universität, KG III, HS 3044. Kriegs-Propaganda machen (nicht) nur die anderen… Lehren aus der Propagandaforschung Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Sabine Schiffer, Instiut für Medienverantwortung Berlin
Lesereise von Jürgen Grässlin. Buch: Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern. Ein Mutmachbuch, Heyne Verlag
24.10.24 Heidelberg
26.10.24 Freiburg
29.10.24 Karlsruhe
07.11.24 Horb
21.11.24 Augsburg
04.11.24 Karlsruhe 19 Uhr Film „Die Liebe zu Leben – Portrait Ludwig Baumann“ Kinemathek.
31.10.24 Weinheim Stadtbibliothek 19 Uhr. Diskussionsveranstaltung mit Andreas Zumach „Globales Chaos oder Chancen für eine gerechte Weltordnung?
23.10.24 DFG-VK BaWü Landesmitgliederversammlung um 18.30 Uhr per zoom, siehe Beitrag linke Spalte vom 09.10.24 mit den Zugangsdaten.
20.10.24 Gammertingen, Wanderung auf der Schwäbischen Alb oder Exkursion zu historisch bedeutsamen Orten.
19.10.24 Gammertingen 10-18.45 Uhr. Tagung „We shall overcome! – Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht“
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/015004.html
16.10.24 100 Ulmer Friedensmahnwache, jeden Mittwoch, 17:00 – 17:30, Fußgängerzone Ecke Hirschstraße / Glöcklerstraße. Für Frieden in der Ukraine. Für Frieden in Israel und Palästina. Für Waffenstillstand und Verhandlungen. Für eine Welt ohne Militär, Rüstung und Krieg.
12.10.24 München 14 Uhr Demo und Kundgebung. Soziales rauf – Rüstung runter. Für Frieden, Klimaschutz und Milliardeninvestitionen in ein gutes Leben für alle – statt Hochrüstung, Militarisierung und soziale Spaltung. Superreiche zur Kasse – Stoppt den Rechtsruck.
10.10.24 Bietigheimer Friedensmahnwache Bahnhofsvorplatz 17.50 Uhr. Themen: Konflikte im Nahen Osten und im Sudan. Die Mahnwache
findet regelmäßig jeweils am ersten Donnerstag eines jeden Monats statt.
08.10.24 Freiburg 19 Uhr Hebelschule. „NATO-Global – Neue Mittelstreckenraketen für den Weltfrieden“ mit Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose.
04.-06.10.24 DFG-VK Bundeskorgress in Halle

28.09.24 Freiburg 17 Uhr, DFG-VK FR Mitgliederversammlung, Treffpunkt FZE Raum 5, Schwabenring 2
18.09.24 Ulm 18:30 Uhr Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17, großer Saal. Der Ukrainekrieg – Ursachen, Verlauf, Perspektiven, IMI Jürgen Wagner
12.09.24 Ulm 20 Uhr Vortrag „Wehrhaft ohne Waffen“ Stephan Brües
10.09.24 Ulm 19:30 Uhr, VH, Einsteinhaus, Kornhausplatz 5, „Der unbekannte Tolstoi“ Vortrag
01.09.2024 Karlsruhe Antikriegstag

01.09.24 Freiburg

01.09.24 Pleidelsheim

03.-10.08.2024 FriedensRadtour NRW von Remscheid – Niederrhein https://nrw.dfg-vk.de/radfahrtuechtig
02.-11.08.24 FriedensRadtour Bayern von Corburg nach Regensburg https://dfg-vk-bayern.de/friedensfahrradtour/
22.07.24 Stuttgart „Worte statt Waffen!“ Buchvorstellung und Diskussion mit Jan van Aken. 19:00 Uhr, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Schlossplatz 2
16.07.24 Ludwigsburg Kulturzentrum, 18.30 Uhr, Combatans for Peace

10.07.24 Ludwigsburg „Das System Putin und der Krieg in der Ukraine“ Vortrag + Diskussion mit Dr. Felix Jaitner (Berlin) im Staatsarchiv Arsenalplatz 3
10.07.24 Stuttgart, Kundgebung 17 Uhr, 75 Jahre NATO – kein Grund zu feiern! Königstr.78
08.07.24 Weinheim, Mahnwache „Flagge zeigen für den UN-Atomwaffenverbotsvertrag“, 16 Uhr vorderer Schlosshof

05.07.24 Mannheim 19 Uhr, Bürgerhaus Neckarstadt-West. Veranstaltung mit isralischer Kriegsdienstverweigerin OR
https://mannheim.dfg-vk.de/jede-entscheidung-nicht-zum-militaer-zu-gehen-ist-politisch/
03.07.24 KDV-Beratung online, 19-21 Uhr. Zugangsdaten über ba-wue@dfgvkanete
02.07.24 Kritische Aktionäre bei der H&K Hauptversammlung in der „Neckartal Kathedrale“ der Eventlocation „Die Pulverfabrik“ (Veranstaltungssaal),
Neckartal 142, 78628 Rottweil
(Zugang zum Saal nur für registrierte Aktionäre)
Mahnwache von 9 – 10 Uhr am Neckartal 101, Rottweil
25.06.24 16:30-18 Uhr Online Generationenaustausch in der Friedensbewegung, Erfahrungen mit gewaltfreiem Widerstand am Beispiel der Aktionen gegen Atomwaffen in Deutschland, mit Ariane Dettloff (DFG-VK Köln), Marian Losse (ICAN Deutschland) Anmeldung: anmeldung [at] peace4future [dot] de
14./15.06.24 Stuttgart, Gewerkschaftskonferenz für Frieden. Waffen runter, Löhne rauf. Gewerkschaftshaus Stuttgart
https://betriebundgewerkschaft.de/gewerkschaftskonferenz-fuer-frieden-stuttgart-2024/
12.06.24 Veranstaltung mit Clemens Ronnefeldt 19:30 Uhr Kirchheim. Veranstalter*innen: DFG-VK, pax christi, Friedensinitiative Kirchheim/Teck.
https://bawue.dfg-vk.de/veranstaltungshinweis-friedensplaene-fuer-den-ukraine-krieg/
08.06.24 Kein Tag der Bundeswehr in Stetten am kalten Markt. Kommt unt unterstützt den Protest. https://bawue.dfg-vk.de/kein-werben-fuers-sterben-kein-tag-der-bundeswehr/
08.06.24 Offenburg Fest des Schützenswerten Bürgerpark 14-21 Uhr unter Beteiligung der DFG-KV
02.06.24 Jahrestag Einweihung der Friedenslinde in Überlingen/Bodensee https://bawue.dfg-vk.de/jahrestag-der-einweihung-der-friedenslinde-in-ueberlingen/
Ulli-Thiel-Friedenspreis
weiterlesen …
https://www.ulli-thiel-friedenspreis.de/
Start: 21.09.2024
Einsendeschluss: 12.04.2025
Preisverleihung: 11.07.2025
E-Mail: friedenspreis-utfp@posteo.de