
Wofür wir uns einsetzen, was unsere Ziele sind, erfährst Du hier.
Kleine friedensbewegte Presseschau – Juli 2025
Einleitung Jeden Tag erreichen uns von aufmerksamen und kritischen Friedensaktivist*innen Hinweise auf Berichte und Beiträge aus der Presse, die – teilweise und erfreulicherweise – eine wohltuende Gegenstimme zur…
80 Jahre Hiroshima & Nagasaki – Baden-Württemberg erinnert
Wie im ersten Artikel beschrieben, wird in Deutschland im Jahr 2025 wieder ernsthaft darüber diskutiert, sich mit einer eigenen Atombombe zu bewaffnen. Während also in Berlin über eine…
Weiterlesen 80 Jahre Hiroshima & Nagasaki – Baden-Württemberg erinnert
Sadakos Kraniche – Falten für den Frieden
Hiroshima, 6. August 1945. Eine Atombombe zerstört eine ganze Stadt, über 140.000 Menschen sterben. Sadako Sasaki, damals zwei Jahre alt, überlebt – und erkrankt Jahre später an Leukämie.…
KDV-Berater:innen-Schulung 27.September in Stuttgart
Unser Landesvorsitzender und KDV-Experte Klaus Pfisterer bietet am Samstag, 27. September von 12-16 Uhr im DFG-VK Büro in Stuttgart, Arndtstraße 31 eine KDV-Berater:innen-Schulung für Neulinge in die KDV-Beratung…
Weiterlesen KDV-Berater:innen-Schulung 27.September in Stuttgart
Die Waffen nieder – bevor es zu spät ist
Atomwaffen töten. Sofort und generationenübergreifend. Hiroshima und Nagasaki forderten über 200.000 Tote. In Semipalatinsk (Kasachstan), auf dem Bikini-Atoll, in Nevada, Algerien, Polynesien verseuchten über 2.000 Tests Land, Wasser,…
Heckler & Koch: Tödliche Profite aus lax regulierten Märkten
US-Marketing von Heckler & Koch im gefährlichen Widerspruch zu tödlichen Folgen der Schusswaffengewalt Weiterhin Verbindung zu Schmuggel-Risiko an US-mexikanischer Grenze Waffen von Heckler & Koch im Dienst von menschenrechtsverletzenden…
Weiterlesen Heckler & Koch: Tödliche Profite aus lax regulierten Märkten
Kundgebung des Friedensrats Markgräflerland: Schluß mit dem Töten! Für einen Frieden ohne Waffen!
Angesichts des anhaltenden Tötens in den Kriegen auf der Erde hatte der Friedensrat Markgräflerland zu einer Kundgebung für den Frieden in Müllheim aufgerufen und einige Dutzend Menschen fanden…
Das neue LaG-Magazin (Lernen aus der Geschichte) ist da!
Die aktuelle Ausgabe (Juli 2025) des LaG-Magazins widmet sich einem hochaktuellen und zugleich historischen Thema: der Wehrpflicht und ihrer Verweigerung. In mehreren fundierten Beiträgen wird die Entwicklung dieser…
Weiterlesen Das neue LaG-Magazin (Lernen aus der Geschichte) ist da!
Bericht: Landesmitgliederversammlung der DFG-VK Baden-Württemberg am 28. Juni 2025
Bei bestem Sommerwetter traf sich der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am 28. Juni 2025 im Clara-Zetkin-Haus in Stuttgart zu seiner Landesmitgliederversammlung. Mit Friedensliedern…
Weiterlesen Bericht: Landesmitgliederversammlung der DFG-VK Baden-Württemberg am 28. Juni 2025
Pressemitteilung: Völkerrechtswidrige Angriffe auf den Iran
Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) verurteilt die völkerrechtswidrigen Angriffe der USA undIsraels auf den Iran. Der Verband sorgt sich nicht nur um die Opfer, sondern auch…
Weiterlesen Pressemitteilung: Völkerrechtswidrige Angriffe auf den Iran
Protest gegen den Tag der Veteranen
Friedenspolitischer Aktionstag in Karlsruhe & Protestkundgebung in Mannheim Am 15. Juni 2025, dem erstmals begangenen Tag der Veteranen, setzte der Landesverband Baden-Württemberg der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen…
Werde selbst aktiv für den Frieden
Du willst nicht kämpfen, töten und sterben, informier dich hier:
Weitere Termine
Die Friedenskooperative erfasst Veranstaltungen von Friedensorganisationen darunter auch der DFG-VK, siehe die folgenden Links.
Termine in Ba-Wü
Termine bundesweit