• Skip to main content

Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Frank Chudoba
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Atomwaffen abrüsten
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Pacemakers Radmarathon
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Aktivitäten / Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren

Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren

Auf Anregung der DFG-VK Baden-Württemberg wurde im Frühjahr 2019 die bundesweite Kampagne „Unter18nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ gestartet. Für die Kampagne setzt sich Campaignerin Sarah Gräber in der DFG-VK-Landesgeschäftsstelle ein. Dazu gehört die Lobbyarbeit wie beispielsweise im Oktober 2019 mit mehreren Terminen in Berlin: mit einem parlamentarischen Frühstück sowie Gesprächen mit den Bundestagsabgeordneten Norbert Müller und Tobias Lindner.

Im Rahmen des landesweiten Bündnisses „Schulfrei für die Bundeswehr. Lernen für den Frieden“ haben wir viele Protestaktionen und Aufklärungsveranstaltungen mitgetragen, beispielsweise bei der weltweit größten Bildungsmesse Didacta, bei der die Bundeswehr mit ihrer irreführenden Werbung ständig vertreten ist. Wir haben vor Schulen Protestaktionen durchgeführt, an denen die Bundeswehr in den Unterricht kommt. Wir waren auch als Experten in den Medien und der Politik gefragt.

Unser Ziel ist die fortwährende kritische Diskussion über die Bundeswehr im Allgemeinen und ihre Rolle an Schulen im Besonderen. Unser Hauptthema ist die rechtswidrige Rekrutierung von Minderjährigen durch die Bundeswehr. Die immer mehr Männer und Frauen aufnimmt, die noch keine 18 Jahre alt sind. Das Ziel der Kampagne Unter 18 nie ist, dass das Mindestalter für die Rekrutierung auf 18 Jahre angehoben wird. Das hat auch der UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes Deutschland bereits wiederholt empfohlen; die Kinderkommission des Bundestages ist der Empfehlung im Herbst 2019 gefolgt.

Durch weitere regelmäßige Präsenz an Schulen und auf Schulmessen werden wir im Bündnis mit vielen Partnern weiter skandalisieren, dass sowohl die Bundesregierung als auch die für das Schulwesen zuständigen Bundesländer diese Empfehlung ignoriert haben.

Gleichzeitig engagieren wir uns dafür, die Friedensbildung im Ländle noch stärker institutionell und strukturell zu verankern. Vielfältige Angebote gibt es bereits heute – für LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern.

Wir bieten Unterrichtseinheiten an, die für den Einsatz in Schulen bestens geeignet sind. Eine Einheit beschäftigt sich mit Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, die auch die Deutsche Friedensgesellschaft mitbegründet hat. Eine weitere Einheit widmet sich dem Lebenswerk von Ulli Thiel, der die DFG-VK in Baden-Württemberg geprägt hat und Namensgeber des Uli-Thiel-Friedenspreises ist.

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2022 · dfg-vk · Anmelden