• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Grundordnung des DFG-VK Landesbandes Baden-Württemberg
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten der Mitglieder
    • Atomwaffen abrüsten
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Tag der Bundeswehr
    • Kriegsdienstverweigerung
      • KDV als Soldat
      • KDV als Reservist
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Wir informieren / Newsletter / Newsletter der DFG-VK Baden-Württemberg vom 23. Februar 2023

Newsletter der DFG-VK Baden-Württemberg vom 23. Februar 2023

Liebe Friedensfreund*innen und Antimilitarist*innen,

die Welt kommt nicht zur Ruhe. Der herbeigesehnte Frieden ist nicht in Sicht. 
Aktuell über 350 Kriege und gewaltsam ausgetragene Konflikte ermittelte das Heidelberger Institut für Internationele Konfliktforschung.
Der Angriffskrieg in der Ukraine dauert ab Freitag nunmehr ein Jahr. 
Doch Resignation war und ist nie eine Option für die vielen Aktivisten, die sich für Frieden und ein friedliches Miteinander einsetzen.
So sind auch an den kommenden Tagen viele Mitglieder der DFG-VK aktiv. Hierzu findet ihr unten eine Übersicht über die geplanten Aktionen.
Es gibt jede Menge zu tun. Deshalb sind wir froh, dass wir für unsere Geschäftsstelle eine Kampagnen-erfahrenen Person gewinnen konnten. 

Anete Wellhöfer ist neue Leiterin der DFG-VK-Landesgeschäftsstelle

Die Teilnehmer des Neujahrstreffen am 21.01.2023 in Karlsruhe wissen es bereits: 
Anete Wellhöfer wird ab Mitte März die Landesgeschäftsstelle unseres Landesverbandes leiten und auch beim Ostermarsch in Offenburg als Rednerin auftreten.
Welche Ziele und Wünsche Anete hat, welche reichlich Erfahrung in Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit mitbringt, erfahrt ihr über folgenden Link zum Video:
https://bawue.dfg-vk.de/vorstellung-anete/

Rückblick Neujahrstreffen

Über 50 DFG-VK-Mitglieder und Interessierte lockten das Thema „Soziale Verteidigung“ mit Impulsreferaten von Dr. Theodor Ziegler und Hans-Jürgen Kobus und die anschließende Diskussion nach Karlsruhe.
Auch am Nachmittag ging es mit „lebhaften“ Diskursen innerhalb der Mitglieder weiter: Über das pazifistisches Selbstverständnis, die Bündnispartner und künftige Aktionen.
Dieses machte wieder einmal deutlich: Meinungsvielfalt und Debatten sind wichtiger Bestandteil der DFG-VK. 
Ein ausführlicher Bericht ist für die März-Ausgabe der Südwestkontakte geplant.

Aktionswochenende Ukraine

Am 24.02.2023 jährt sich der völkerechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. 
Über 200.000 Menschen haben dabei in der Ukraine bereits ihr Leben verloren. Die Antwort der Bundesregierung: Waffenlieferungen und Aufrüstung statt Verhandlungen.
Ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. 
Die DFG-VK BaWü ist an diesem Wochenende mit seinen Ortsgruppen an vielen Stellen aktiv:
(in alphabetischer Reihenfolge)

Esslingen
Freitag 24.02.2023 – 16:30 bis 17:30 Uhr
Anti-Kriegs-Kundgebung vor der Nikolauskapelle Esslingen (Innere Brücke)
Zum Flyer:
https://lists.dfg-vk.de/upload/files/Esslingen-2023-02-24.pdf

Freiburg
Freitag, 24.02.2023 
16:30 Uhr
Antifaschistisches Mahnmal, Ecke Rathausgasse/Rotteckring, Freiburg
mit Vortrag mit dem Titel „Krieg & Klimakatastrophe – Überlebensfragen der Menschheit“
19:00 Uhr
Saal der Kreuzgemeinde, Fehrenbachallee 50, Freiburg
Zum Flyer:
https://stoppt-das-toeten.dfg-vk.de/wp-content/uploads/sites/37/2023/02/kukflyer_a5_2.pdf

Gammertingen
Freitag, 24.02.23 – ab 18:30 Uhr
Mahnwache des Lebenshaus Schwäbische Alb e.V. und die DFG-VK-Gruppe in Gammertingen
Stadtbrunnen, Sigmaringer Straße in Gammertingen
https://www.lebenshaus-alb.de

Heidelberg
Samstag, 25.02.2023
Demo gegen den Krieg
Auftakt: 12 Uhr Bismarckplatz
Endkundgebung: 14 Uhr Marktplatz 

Karlsruhe
Freitag, 24.02.2023
Mahnwache von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schlossplatz Durlach
Mahnwache von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Marktplatz Karlsruhe
https://friedensbuendnis-ka.de

Ludwigsburg / Bietigheim
Mittwoch, 1. März – 19:00 Uhr
Lesung „Run Soldier Run“ zum Thema KDV und Deserteure in Bietigheim
Kleinkunstkeller Bietigheim Hauptstr. 62, 74321 Bietigheim
Zum Flyer:
https://lists.dfg-vk.de/upload/files/Flyer%20Bietigheim_Druck.pdf

Offenburg
Freitag, 24.02.2023
Stille Mahnwache von 16 bis 18 Uhr
Offenburg Innenstadt (Rathaus/Fischmarkt)

Stuttgart
Freitag, 24.02.2023
Hospitalhof, Büchsenstraße 33 in Stuttgart
17:30 Uhr Wir stellen ein Peace-Zeichen aus Kerzen auf (Bringt Teelichter in Gläsern mit!)
18:00 Uhr Kundgebung
Zum Flyer:
https://lists.dfg-vk.de/upload/files/2023-02-24_Aktion_Flyer-1.jpg 
und https://lists.dfg-vk.de/upload/files/2023-02-24_Aktion_Flyer-2.jpg

Ulm
jeden Mittwoch, auch am 1. März – 17 – 17:30 Uhr
Fußgängerzone Hirschstr./Glöcklerstr. (ehem. Berblingerbrunnen), Ulm
Zum Flyer:
https://lists.dfg-vk.de/upload/files/Flyer-Ulmer-Friedensmahnwache-Vers.02.02.2023.pdf

Eine Übersicht über die Ortsgruppen findet ihr hier: https://bawue.dfg-vk.de/wer-wir-sind/kontakte

Weitere Aktionen mit Beteiligung der DFG-VK:

„Friedensklima“-Ausstellung auf der Bundesgartenschau in Mannheim

vom 14. April – 08. Oktober, hauptsächlich auf dem Gelände der früheren Spinelli-Kaserne.
Das Friedensbündnis Mannheim und die DFG-VK Mannheim sind mit der Ausstellung FRIEDENSKLIMA mit Blick auf die 17 UN Nachhaltigkeitsziele auf der BUGA 23 in Mannheim vertreten.
Weitere Informationen findest Du im Flyer:
https://friedensbuendnis-mannheim.de/wp-content/uploads/2022/10/Werbe-Flyer-BUGA_20221021-2.pdf

Stuttgarter Ostermarsch

Der DFG-VK-Landesverband unterstützt de Aufruf zum diesjährigen Ostermarsch in Stuttgart.
Dieser findet am Samstag, den 8. April 2023 ab 90 Sekunden vor 12 Uhr (Stand Weltuntergangsuhr) statt.
Voraussichtlicher Start- und Zielpunkt des Ostermarsches, der durch die Stuttgarter Innenstadt führt, ist der Schlossplatz.
Ein Fahrradkorso wird von der EUCOM in Stuttgart-Vaihingen aus dazustoßen.
Zum Aufruf:
https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2023/aufrufe/stuttgart

Ostermarsch Offenburg
Samstag 8. April 2023 – 14 Uhr
Ab ZOB Richtung Rathaus, Abschlusskundgebung Lindenplatz
RednerInnen: u.a. Anete Wellhöfer, die neue Leiterin unserer DFG-VK-Landesgeschäftsstelle.

Weitere Ostermärsche teilen wir euch im März-Newsletter mit.

Wichtiger Hinweis:
Um Portokosten und Papier zu sparen und schneller informieren zu können, wollen wir euch bevorzugt über den E-Mail-Newsletter informieren.
Vielen Dank, dass du für den Newsletter registriert bist. Leider erreichen wir noch nicht alle Mitglieder und Interessent*innen.
Wir würden uns freuen, wenn du andere Mitglieder vor Ort und mögliche Interessent*innen über die Anmeldung zum Newsletter informieren würdest.
Diese Newsletter entstehen nicht aus Langeweile, sondern sollen dich bei deinem Engagement für den Frieden mit relevanten Informationen unterstützen.
Wünschst du ein spezielles Thema, welches wir noch nicht aufgegriffen haben? Antworte einfach auf diesen Newsletter!
Möchtest du den Newsletter nicht mehr erhalten, so kannst du dich per Klick auf den Link (ganz unten) „Abmelden“ vom Newsletter abmelden.

 
Mit pazifistischen Grüßen
Frank Chudoba
Mitglied des Landessprecherkreises Landesverband Baden-Württemberg
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG-VK)
Landesverband Baden-Württemberg

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden