Heute erschienen: „Militärkonzerte in Kirchen? Wissenschaftliche und theologische Beiträge sowie Erfahrungsberichte“. Autoren: Antony Spiri, Markus Euskirchen, Matthias-W. Engelke, Stefan Gehrt, Christoph Münchow, Hanns-Werner Heister, Theodor Ziegler, Rainer Schmid. Das Buch wurde finanziell unterstützt durch die Bertha-von-Suttner-Stiftung. Entschuldigung, alle Autoren sind Männer. Zwei Theologinnen, die zuerst zugesagt hatten, haben dann leider wieder abgesagt.
Erscheinungsdatum: 25.10.2024, 162 Seiten, davon 17 farbige Seiten, ISBN-13: 9783759779403, Hrsg. Rainer Schmid, Verlag: BoD – Books on Demand, edition pace, Preis 10,99 Euro inkl. MwSt., portofrei. Zu bestellen über diese Website: https://buchshop.bod.de/militaerkonzerte-in-kircheno-9783759779403
Zum Inhalt: Militär-Konzerten in Kirchen – passt das zusammen? Werden Märsche oder Kirchenlieder gespielt? Wird das Hausrecht auf die Bundeswehr übertragen? Was hätte Jesus dazu gesagt? Wieviel kostet ein solches Konzert? Gibt es Proteste? – Wenige Menschen wissen, dass Militär-Kapellen etwa 100-mal pro Jahr in Kirchen auftreten, auch auf Kirchentagen. Die Meinung der Autoren: Unter dem Dach der Kirche sind alle willkommen, aber nicht alles. Soldaten als kirchliche und musizierende Privatpersonen sind willkommen. Aber Image-Werbung für das Militär sollte nicht in der Kirche stattfinden.
Herzliche Grüße
Rainer Schmid