• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Grundordnung des DFG-VK Landesbandes Baden-Württemberg
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten der Mitglieder
    • Atomwaffen abrüsten
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Tag der Bundeswehr
    • Kriegsdienstverweigerung
      • KDV als Soldat
      • KDV als Reservist
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche

Heidelberg

16 Mai, 2025

Heidelberg: Die vergessenen Palästinsenser – Vortreag und Diskussion mit Prof. Ilan Pappe

Mai 25 @ 11:00 – 13:00

„Die vergessenen Palästinenser“

Vortrag und Diskussion mit dem israelischen Historiker Prof. Ilan Pappé über sein aktuelles Buch

(englisch mit deutscher Übersetzung)

Sonntag. 25. Mai 2025 │ 11.00 Uhr

Forum am Park, Poststraße 11, Heidelberg

Prof. Ilan Pappé zählt zu den bedeutendsten Wissenschaftlern, die sich mit dem Nahost-Konflikt beschäftigen. Seine erstmals 2007 auf Deutsch publizierte Studie „Die ethnische Säuberung Palästinas“ wurde inzwischen zum Standardwerk und ist in international in vielen Auflagen erschienen.

Er war einer der ersten, der in den militärischen und staatlichen Archiven Israels nach deren Öffnung forschte und den Gründungsmythos des Staates radikal in Frage stellte. Mit seiner Revision der „offiziellen zionistischen“ Geschichtsschreibung machte er sich in Israel allerdings nicht wenige Feinde, die ihn dann 2007 aus seiner Professorenstelle in Haifa vertrieben.

In seinem neuen Buch beschäftigt sich Ilan Pappe mit jenen Hunderttausenden Palästinensern, die als israelische Staatsbürger innerhalb der Grenzen des „jüdischen Staates“ leben und somit „einen prekären Mittelweg zwischen den Bürgern Israels und den enteigneten Palästinensern des Westjordanlandes und des Gazastreifens einnehmen“.

„Nur wenn die Welt versteht, dass sie einen anderen Ansatz zur gesamten Palästina-Frage verfolgen und dazu beitragen muss, zwischen dem Fluss und dem Meer eine echte Demokratiefür alle zu schaffen, wäre das Schicksal dieser Gemeinschaft gesichert.“

Ilan Pappé wurde 1954 als Sohn einer jüdischen Familie, die in den 1930er Jahren aus Deutschland geflohen war, in Haifa geboren. Er war 1973 nach der Schule als 19-Jähriger Soldat im Jom-Kippur-Krieg auf den Golan-Höhen im Einsatz. Er studierte in Jerusalem und promovierte in Oxford. Seine Revision der offiziellen zionistischen Geschichtsschreibung und sein Eintreten für einen Ausgleich mit den Palästinensern, führte zu harten Repressalien in Israel bis zu Morddrohungen. 2006 siedelte er daher nach England um.

Friedensbündnis Heidelberg

Veranstalter-Website anzeigen

Forum am Park

Poststr. 1
heidelberg, Germany
Google Karte anzeigen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

16 Mai, 2025

Heidelberg: „Die Besatzung nimmt uns die Luft zum Atmen – sie muss endlich aufhören“

Sumaya Farhat Naser über das Leben unter israelischer Besatzung.

Juni 5 @ 19:30 – 21:30

mehr zu Sumaya Farhat-Naser:

Auszeichnungen

   1989 Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Münster

   1995 Bruno-Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte

   1997 Mount Zion Award für die Versöhnung

   1997 Evangelischer Buchpreis

   2000 Augsburger Friedenspreis

   2002 Hermann-Kesten-Preis des P.E.N.-Zentrums

   2002 Bremer Solidaritätspreis

   2003 Profax-Preis der Pädagogischen Hochschule Zürich

   2011 AMOS-Preis der Offenen Kirche (OK)

Friedensbündnis Heidelberg

Veranstalter-Website anzeigen

Forum am Park

Poststr. 1
heidelberg, Germany
Google Karte anzeigen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden