Liebe Freundinnen und Freunde,
wir laden euch recht herzlich zur Landesmitgliederversammlung am 28.06.2025 nach Stuttgart ein. Die Mitgliederversammlung wird ganz im Zeichen der aktuellen weltpolitischen Lage stehen und wie wir uns als Friedensbewegung überhaupt noch Gehör verschaffen können. Die US-Regierung mit Präsident Trump an der Spitze stellt die Welt vor riesige Herausforderungen. Die Welt soll neu aufgeteilt werden, Deals statt Verträge getätigt werden, Bündnisse werden infrage gestellt, Besitzansprüche an Grönland, Kanada und Panama geäußert, Demokratien werden abgekanzelt und in Wahlkämpfe wie in Deutschland wird eingegriffen. Alles keine guten Vorzeichen für eine friedliche Welt.
Die Bundestagswahlen haben eine große Koalition aus CDU/CSU und SPD gebracht. Friedenspolitische Stimmen im Bundestag sind weniger geworden. Europa ist gefordert und damit auch die Bundesregierung. Alte Sicherheiten lösen sich auf und neue sind nicht in Sicht. „Sicherheit neu denken“ wäre jetzt nötigt, aber es bleiben wohl eher die alten Konzepte. Abschrecken durch Aufrüstung ist angesagt, wodurch der Rüstungshaushalt steigen wird. Das Geld fehlt dann in anderen Bereichen wie Soziales, Gesundheit und Natur.
Ob und wie eine neue Wehrpflicht aussehen soll, wird diskutiert. Die Aussichten auf eine bessere und friedlichere Welt waren schon mal besser.
Wir wollen das Treffen für einen intensiven Austausch nutzen was der Landesverband leisten kann und was nicht. Welche politischen Schwerpunkte wir setzen wollen und können hängt davon ab, wer bereit ist auf Landesebene mitzuarbeiten und das heißt nicht automatisch ein Amt im Landesvorstand zu besetzen. Dazu braucht es Aktive die Arbeitsbereiche übernehmen und Inhalte voranbringen, natürlich unterstützt euch der Landesvorstand gerne dabei und hat dazu erste Ideen.
Wir möchten besonders viele und gerne auch junge Menschen einbeziehen. Sei es über die Regionalgruppen, in landesweiten Projektgruppen, im Landesvorstand oder im Landessprecher*innenkreis. Damit wollen wir die DFG-VK stärken. Ob das gelingen wird, hängt auch von euch ab und wir hoffen auf rege Beteiligung an diesem Prozess.
Ablauf
10:00 – 10:30 Ankommen bei Kaffee + Brezeln
10:30 – 10:35 Begrüßung
10:35 – 11:30 Rechenschaftsberichte Landesvorstand und Kassierer, Aussprache über die Berichte, Entlastung von Vorstand und Kassierer
11:30 – 16:00 Wie stellt sich der Landesverband politisch auf? Was sind die friedenspolitische Schwerpunkte und welche Aktionsmöglichkeiten ergeben sich daraus
12:30 – 13:30 Mittagspause
14:30 – 15:00 Kaffeepause
16:00 – 17:00 Formalia – Wahlen
– Wahl der Themenverantwortlichen (Ulli-Thiel-Friedenspreis etc.)
– Landesvorstand und Kassierer
– Wahl der Delegierten für den Bundesausschuss (3 Personen)
– Wahl der Kassenprüfer
17:00 Schlussworte und Verabschiedung
Wir bitten um Anmeldung bis 23.06.2025 unter ba-wue@dfg-vk.de. Bitte teilt uns mit der Anmeldung auch mit, ob ihr vegetarisch oder mit Fleisch Mittagessen wollt.
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhaltet ihr nach eurer Anmeldung. Wir freuen uns auf euch.