• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Grundordnung des DFG-VK Landesbandes Baden-Württemberg
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten der Mitglieder
    • Atomwaffen abrüsten
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Tag der Bundeswehr
    • Kriegsdienstverweigerung
      • KDV als Soldat
      • KDV als Reservist
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche

Banane group

11 Juni, 2025

Stuttgart: Forgotten Voices – Ein Dokumentarfilm macht die vergessenen Stimmen des Krieges im Sudan hörbar

Juni 14 @ 19:00 – 21:30

Der Krieg im Sudan seit dem 15. April 2023 ist selten in den internationalen und deutschen Medien. Und wenn, dann oft unter dem Label eines „vergessenen Krieges“ – zu wenig relevant in den Bewertungsmustern westlicher und internationaler Medien und Politik.

Der Kampf der zwei Generäle Burhan und Hamdan Dagolo, mit Unterstützung verschiedenster internationaler Akteure wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Russland, China u.a., ist jedoch eines der aktuell dramatischsten Beispiele für die Destruktivität von und Un-Sicherheit durch Militarisierung. Im Sudan herrscht die heute größte Flucht- und Hungerkrise weltweit. Dazu kommen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels, wie übermäßige Trockenheit und Überflutungen.

Im Dokumentarfilm “Forgotten Voices” kommen die Stimmen ganz normaler Menschen aus dem Sudan zu Wort, Menschen verschiedener Identitäten, an verschiedenen Orten im Sudan und in den Nachbarländern in die sie geflohen sind. Sie erzählen vom Schrecken des Kriegsbeginns, von ihrer Flucht und dem Bewältigen der vielen Herausforderungen, von der Revolution von 2018/2019 deren Hoffnung zerstört wurde. Alle fordern sie ein Ende des Krieges und einen Sudan in Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit.

„Forgotten Voices“ wurde realisiert von der feministischen, aktivistischen „Bana Group“, in Kooperation mit dem Zivilen Friedensdienst-Programms der KURVE Wustrow. Mitglieder der Bana Group wurden selbst teils mehrfach vertrieben, und setzen dennoch ihre Arbeit für und mit den mehrfach Marginalisierten in der sudanesischen Gesellschaft unter schwierigsten Voraussetzungen fort. Psychosoziale Arbeit und Notfallhilfe in Flüchtlingscamps und vom Krieg betroffenen Orten gehört genauso dazu wie internationale Öffentlichkeits- und Advocacy-Arbeit.

Dabei arbeiten sie auch mit den „Emergency Rooms“ zusammen, die aus den Nachbarschaftskommittees der gewaltfreien Revolution von 2018/2019 entstanden sind.

„Das internationale Schweigen über den Krieg im Sudan ist eines der größten Hindernisse, um Solidarität und Druck auf die Generäle und ihre Unterstützer*innen zu erreichen“, sagt Mai Ali von Bana, die den Film maßgeblich produziert hat und im Exil in Deutschland lebt.

Am 14. Juni 2025 um 19 Uhr wird “Forgotten Voices” mit deutschen Untertiteln im soziokulturellen Zentrum Merlin in der Augustenstr. 72 in Stuttgart gezeigt. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, mit Mail Ali und weiteren Bana-Mitgliedern zu sprechen. Die Filmvorführung wird unterstützt von der DFG-VK Ludwigsburg und Stuttgart sowie vom Bund für Soziale Verteidigung e.V.

Website 

Kostenlos

DFG-VK Ludwigsburg

Veranstalter-Website anzeigen

Merlin – Kulturzentrum

Augustenstraße 72
Stuttgart, Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Zur Veranstaltung
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · dfg-vk · Anmelden