• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Frank Chudoba
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Atomwaffen abrüsten
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Pacemakers Radmarathon
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Mitgliedertreffen / Mit neuer Strategie Frieden stärken

23. Juli 2021

Mit neuer Strategie Frieden stärken

Einladung zur Landesmitgliederversammlung der DFG-VK Baden-Württemberg

Samstag, 25.9.2021, AWO Begegnungs‐ und Servicezentrum Zuffenhausen
Unterländer Straße 48, 70435 Stuttgart

Wir wollen uns dort wieder persönlich treffen und bereiten ein entsprechendes Hygienekonzept vor. Neben den formalen Angelegenheiten wie Rechenschaftsberichte, Anträge und Wahlen steht die Strategie unserer Arbeit im Mittelpunkt der Veranstaltung. Mit welcher Strategie wollen wir als DFG-VK Baden-Württemberg die nächsten 2-3 Jahre unsere Friedensarbeit gestalten? Darüber haben wir uns im Landesvorstand in den letzten Monaten beschäftigt und unsere Überlegungen in einem Papier zusammengestellt, worüber wir mit euch diskutieren möchten. Das Papier kann hier abgerufen werden.

Unsere Überlegungen gehen dahin, dass wir möglichst viele Mitglieder in die Arbeit einbinden möchten. Sei es über die Ortsgruppen, in landesweiten Projektgruppen, im Landesvorstand oder als aktive oder noch nicht aktive Einzelpersonen. Damit wollen wir die gesamte DFG-VK stärken. Ob das gelingen wird, hängt auch von euch ab. Wir hoffen daher auf rege Beteiligung.

Die Landesmitgliederversammlung ist der Beginn eines längeren Prozesses, dem weitere Treffen, Aktionen und Schulungen folgen. Strukturen und Arbeitsweise werden wir flexibel halten und neben Präsenztreffen weiterhin Zoomkonferenzen nutzen.

Ablauf

10:00 Uhr Ankommen bei Kaffee + Brezeln

10:15 Begrüßung und Einführung in die Strategie-Debatte

12:30 Uhr Mittagspause

13:30 Fortsetzung der Strategie-Debatte (evtl. in Kleingruppen)

15:30 Kaffeepause

15:50 Formalia

– Rechenschaftsberichte Landesvorstand und Kassierer

– Aussprache über die Berichte

– Entlastung von Vorstand und Kassierer

– Wahlen Landesvorstand

– Wahl der Delegierten des Landesverbands für den auf 2022 verschobenen Bundeskongress Gruppenlose Mitglieder können sich über den Landesverband delegieren lassen. Interessent*innen bitte vorab melden: ba-wue@dfg-vk.de 

– Beratung der Anträge

17:00 Schlussworte und Verabschiedung

Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Bitte bald anmelden: ba-wue@dfg-vk.de 

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden