Mit dem Hissen der Flagge der weltweiten Nichtregierungsorganisation (NGO) Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden) setzen sich die Bürgermeister*innen dafür ein, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Der Flaggentag am 8. Juli nimmt Bezug auf den 8. Juli 1996, an dem der Internationale Gerichtshof in einem Rechtsgutachten feststellte, dass der Einsatz von Atomwaffen, und bereits die Androhung des Einsatzes, gegen internationales Recht und Prinzipien des humanitären Völkerrechts verstößt.
Viele DFG-VK-Gruppen und weitere Friedensorganisationen haben den Flaggentag zum Anlass genommen, mit öffentlichen Aktionen den Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) zu fordern sowie den Abzug der US-Atombomben aus Deutschland und den Verzicht auf die Anschaffung von atomwaffenfähigen Kampfflugzeugen.
Lese mehr über die Aktion in Mannheim auf der Seite der DFG-VK MA-LU.
In Weinheim unterstützen Mitgliedern der DFG-VK Heidelberg eine gelungene Aktion, über die die Weinheimer Nachrichten einen sehr informativen Bericht veröffentlichten.