• Skip to main content

DFG-VK Landesverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Über uns
    • Unser Selbstverständnis
    • Kontakte
    • Landessprecher*innen-kreis (LSK)
      • Frank Chudoba
      • Thomas Schild-Dona
    • Mitarbeiter*innen
    • Referent*innen
    • Mitgliederversammlungen
  • Aktivitäten
    • Atomwaffen abrüsten
    • Rüstungsexporte stoppen
    • Sicherheit neu denken
    • Friedensbildung statt Bundeswehr
    • Unter 18 nie! Keine Minderjährigen rekrutieren
    • Pacemakers Radmarathon
  • Informationen
    • Terminkalender
    • SÜDWEST-KONTAKTE
    • Newsletter
    • Informationen
    • Pressemitteilungen
  • Pax an
  • Suche
Aktuelle Seite: Startseite / Atomwaffen / Atomwaffen sind verboten

22. Januar 2021

Atomwaffen sind verboten

Das Inkrafttreten der UN-Atomwaffenverbotsvertrag wird vor dem Bundeskanzleramt gefeiert.

Ab dem 22. Januar 2021 sind Atomwaffen verboten, da der UN-Atomwaffenverbotsver­trag (AVV) in Kraft tritt. Der Vertrag wurde 2017 von 122 Staaten in der UNO beschlossen. Dass er zustande kam, ist auch dem weltweiten Engagement der Friedensbewegung und Nichtregierungsorganisationen zu verdan­ken wie der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei­.jetzt“ und den Mayors for Peace (Bürgermeister für Frieden. Die DFG-VK ist Teil der Kampagnen und führt viele Aktionen mit ihnen gemeinsam durch und kooperiert mit den Mayors.

Aus Anlass dieses historischen Ereignisses haben viele DFG-VK-Mitglieder und DFG-VK-Gruppen diesen Erfolg öffentlich gefeiert. Selbstverständlich wurde die Bundesregierung aufgefordert dem AVV beizutreten.

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · dfg-vk · Anmelden